2:1 Derbysieg gegen Zeiskam. II. Mannschaft gewinnt 2:1 in Schaidt. Spielbericht ist eingestellt
Offenbach verliert mit 2:1 Toren in Kandel. Zweite verliert mit 2:3 gegen SG Klingenmünster Spielbericht ist eingestellt
02.Spieltag Verbandsliga Südwest 18.08.2023
FSV Offenbach-TB Jahn Zeiskam 2:1 (2:1)
Zum 1.Heimspiel der Saison hatte der FSV den TB Jahn Zeiskam zu Gast. Die Gäste hatten vom Anstoß weg mehr Ballbesitz, die Offenbacher spielten nach Ballgewinnen oft zu hektisch und ungenau, sodass der Ball schnell wieder verloren ging. Zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend, ging der FSV nach 17 Minuten in Führung. Nach dem ersten konstruktiven Umschaltmoment landete ein zu kurz geklärter Ball bei Hayes, dessen präzise Flanke aus dem Halbfeld am langen Pfosten Bajraktari fand, dieser perfekt in die Mitte zu Szadorf ablegte, welcher zum 1:0 traf. Keine 5 Minuten später erhöhte die Heimelf auf 2:0. Ein Einwurf wurde im Zentrum verlängert, Dörrzapf setze sich am langen Pfosten durch und köpfte ein. Die Gäste zeigten sich nicht geschockt und kamen per Fernschuss in der 28.Minute, durch den ehemaligen FSV Spieler Nagel, zum Anschlusstreffer. Die Offenbacher waren jetzt besser im Spiel als zu Beginn und griffig in den Zweikämpfen. Zeiskam hatte zwar weiter mehr Ballbesitz, aber wenige Torchancen. Auf Seiten des FSV scheiterte Wagner am Gästekeeper. Mit 2:1 ging es in die Kabine.
Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Spielgeschehen wenig. Zeiskam hatte viel Ballbesitz, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Die FSV Defensive stand gut geordnet und hatte in den entscheidenden Momenten immer einen Fuß dazwischen, sodass Keeper Stabel kaum gefordert war. Meistens war am Strafraum Endstation und es blieb bei harmlosen Distanzschüssen. Auf der anderen Seite hätte der FSV das Spiel nach etwa 60 Minuten vorentscheiden können. Der Kopfball von Szadorf landete allerdings nur an der Latte und der Nachschuss von Gorin weit über dem Tor. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Zeiskamer Bemühungen immer ungenauer, auch wenn der FSV sich das Leben mit einer unnötigen 10 Minuten Zeitstrafe selbst schwer machte. Der aussichtsreichste Konter der Offenbacher wurde vom letzten Zeiskamer mit einem Foul gestoppt, welches zur Verwunderung vieler, vom Schiedrichtergespann allerdings nicht erkannt wurde. In der Schlussphase geriet das Tor der Heimelf nicht mehr wirklich in Gefahr und man brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Die ersten 3 Derbypunkte sind verdient eingefahren. Mit einer geschlossenen guten Defensivleistungen und der sehr guten Chancenverwertung in der Offensive, behielt man gegen die favorisierten Gäste die Oberhand. Jetzt kann man ohne Druck die nächste Auswärtsaufgabe angehen.
Vorschau: Am kommenden Samstag, 26.08.2023, 17.00 Uhr, gastiert der FSV beim SV Steinwenden.
II.Mannschaft
TuS Schaidt II - FSV Offenbach 1:2 (1:1)
Nach einer guten Mannschaftsleistung bei hochsommerlicher Temperaturen gab es beim TuS Schaidt einen verdienten 2:1 Auswärtserfolg. Die Führung der Gastgeber in der 22. Minute konnte Franz Inser kurz vor der Pause ausgleichen. Erneut Franz Inser erzielte in der 57. Minute den Siegtreffer.
Vorschau
Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr spielt der FSV in Queichheim.
.
FC Bienwald Kandel - FSV Offenbach 2:1 (0:1)
Die Offenbacher reisten zum Saisonauftakt in der Verbandsliga nach Kandel. Der Aufsteiger begann mutig, störte früh am gegnerischen Strafraum und gab den Hausherren nur selten Platz zur Entfaltung. Nach knapp 15 Minuten stellte sich die Heimelf besser auf das Spiel der Gäste ein und schaffte es wiederholt die erste Linie zu überspielen. Eine klare Tormöglichkeit konnte FSV Keeper Stabel im 1 gg. 1 entschärfen, bei einem Kopfball bewahrte die Latte den FSV vor einem Rückstand. Gegen Ende der Halbzeit waren die Gäste wieder besser im Spiel und konnten dieses ausgeglichener gestalten. Ein Schuss von Szadorf verfehlte knapp sein Ziel. Nach einem Eckball und Kopfballablage von Hörner konnte Kandel in höchster Not gerade noch so vor der Linie klären. Kurz vor der Halbzeitpause dann die Offenbacher Führung. Einen an Wagner verursachten Foulelfmeter verwandelte Bajraktari zum 0:1.
Den besseren Start nach der Halbzeit erwischte wieder die Heimelf. Wiederum Stabel verhinderte den Kandeler Ausgleich. Im der 60.Minute bekam Kandel einen Elfmeter zugesprochen, den man sicherlich geben kann, aber nicht geben muss und verwandelte diesen zum 1:1. Auf der anderen Seite hatte wenig später Dörrzapf die Chance zur erneuten Führung, brachte allerdings in aussichtsreicher Position keinen gefährlichen Abschluss zu Stande. In der 72.Minute gab es erneut Strafstoß für Kandel. Den angeblich regelwidrigen Körpereinsatz des Verteidigers erkannte der Schiedsrichter hier sehr exklusiv. Ungeahndete Zweikämpfe dieser Art gibt es viele während eines Spieles, weshalb dieser hier strafbar gewesen sein soll, bleibt ein Geheimnis, kurzum Elfmeter verwandelt 2:1. Für noch mehr Unverständnis sorgte die Tatsache, dass es kurze Zeit später für die identische Szene im Kandeler Strafraum keinen Elfmeter gab. Die Partie wurde hektischer, Fouls häuften sich, aber der FSV steckte nicht auf. Vor allem nach Standards wurde es immer wieder gefährlich im Strafraum der Heimelf. Der Ausgleich wollte aber nicht mehr fallen. In der Nachspielzeit erhielt ein Kandeler Spieler für ein Foulspiel die rote Karte. Mit einer klaren Linie seitens des Unparteiischen, wäre diese wohl zu vermeiden gewesen. Es blieb beim 2:1.
Der FSV verliert zum Saisonauftakt, gerade in der Entstehung, unglücklich in Kandel. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen. Insgesamt war das Offenbacher Spiel an diesem Tag an vielen Stellen zu fehlerbehaftet, um die gute Phase vor der Pause besser nutzen und auch am Ende nochmal richtig Druck machen zu können.
Am kommenden Freitag um 19:30 Uhr kommt Jahn Zeiskam zum nächsten Derby nach Offenbach. (Torben Lobe)
II. Mannschaft
Die Zweite verliert zu Hause trotz zahlreichen Torchancen mit 2:3 Toren gegen die SG Klingenmünster. Die Offenbacher Tore zum zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich erzielte Jörg Bühler.
Am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr spielt der FSV in Schaidt II.
Das Testspiel gegen den SV Büchelberg gewann der FSV mit 1:0 Toren. Den Siegtreffer erzielte Tim Hörner kurz vor der Pause.
Bei dem in Turnierform durchgeführten Wettbewerb startete das Team mit einem torlosen Unentschieden gegen die SG Herxheimweyher-Rohrbach. Im 2. Spiel siegte die Mannschaft nach Toren von Stefan Herzenstiel und Jürgen Barho mit 2:0 gegen die SG Oberhausen/Barbelroth/Dierbach. Gegen den Gastgeber, die SG Rheinzabern/Neupotz/Jockgrim gab es ein 0:0 und im letzten Spiel erzielte Axel Wassyl den Siegtreffer gegen die SG Lug-Schwanheim/ Gossersweiler. Mit 8 Punkten war man punktgleich mit der SG Rheinzabern als Tabellenerster, sodass ein 9 - Meterschießen über den Turniersieg entscheiden musste. Hierbei war Torwart Peter Kaiser mit 2 hervorragend gehaltenen Schüssen der Matchwinner, sodass der Sieg mit 4:2 Toren an die Ü60 des FSV Offenbach ging.
Die siegreiche Ü60 Mannschaft des FSV Offenbach.
In einem weiteren Testspiel siegte der FSV mit 8:0 Toren bei Phönix Bellheim. Vor der Pause erzielten Daniel Szadorf, Silas Wagner und Tim Hörner die Tore. Nach dem Wechsel waren Max Schnetzer (2), Silas Wagner (2) und Jan Löffelmann die Torschützen zum überzeugenden Sieg. In der 80. Minute hielt FSV Torhüter Theobald einen Strafstoß.
.
Vorschau
Am kommenden Samstag um 15:00 Uhr spielt der FSV in Minfeld.
Bei einem Einlagespiel in Bruchweiler verlor der FSV gegen Hinterweidenthal mit 1:3 Toren. Den Ehrentreffer erzielte Jonas Dörrzapf.
FV Dudenhofen – FSV Offenbach 4:0 (0:0)
Im ersten Testspiel am vergangenen Samstag verlor der FSV nach ansprechender Leistung beim Oberligisten in Dudenhofen mit 0:4 Toren. Das Ergebnis fiel dem Spielverlauf entsprechend zu hoch aus.
Vorschau
Am kommenden Wochenende nimmt der FSV an einem Benefiz-Blitz-Turnier zugunsten der Zigira-Gesundheitshilfe Kenia e.V. in Hauenstein teil. Teilnehmer sind Hauenstein, Wormatia Worms und Mechtersheim. Das 1. Spiel bestreitet der FSV um 15:00 Uhr gegen Mechtersheim.
Rundenbeginn der neuen Saison ist am 13. August mit einem Auswärtsspiel in Kandel. Bereits eine Woche später kommt TB Jahn Zeiskam nach Offenbach zum Derby.
FSV Offenbach - SF Bundenthal 3:0 (1:0)
Vor mehr als 1500 Zuschauern zeigte der FSV von Beginn an wer Herr im Haus ist. Allzu oft spielt man auch nicht vor solch einer Kulisse. Ein erster Abschluss von Szadorf verfehlte das Tor knapp. Die Führung zum 1:0 erzielte in der 9.Minute Bajraktari per Elfmeter, nachdem Hörner gefoult worden war. Dieser verpasste es auch per Kopf den Vorsprung auszubauen. Auch ein Abschluss von Bajraktari wurde im letzten Moment noch zum Eckball geblockt. Nach 20 Minuten ließ der FSV die Zügel etwas schleifen und die Gäste kamen ein wenig besser ins Spiel, aber nicht zu klaren Torchancen. Fernschüsse verfehlten ihr Ziel, die gefährlichen Standards wurden von der Heimelf gut verteidigt. Mit dem 1:0 ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel hatten zunächst die Gäste mehr Ballbesitz, die Offenbacher blieben aber immer gefährlich und kamen letztlich in der 60.Minute zum vorentscheidenden 2:0. Ein scharf getretener Eckball von Hayes wurde von Dörrzapf noch leicht touchiert und ins Netz gelenkt. In der Folge hatte der FSV wieder die Kontrolle über das Spiel zurück und die Gäste kaum mal Zeit sich bis zum Offenbacher 16er zu kombinieren. Die endgültige Entscheidung gegen nie aufsteckende Gäste fiel dann in der 78.Minute. In seinem letzten Spiel für den FSV, verwandelte Keakavocy, wiederum einen Foulelfmeter, Löffelmann war gefoult worden, zum 3:0. Das Ergebnis hatte bis zum Ende bestand.
Tschüss Landesliga, Hallo Verbandsliga. Mit diesem Sieg steigt der FSV verdient in die Verbandsliga.
Über 1500 Zuschauer verfolgten das Relegationsspiel gegen Bundenthal.
.
.
.
.
.
© av90.de - 2023 FSV Offenbach 1920
FSV 1920 Offenbach e.V. - Gustav-Heinemann-Str.6 - 76877 Offenbach
www.fsv-offenbach.de